1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen unseres Online-Angebots verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen zutrifft:
2. Verantwortliche Stelle
Markus Himken
Im Ried 30
48249 Dülmen
Deutschland
E-Mail: info@petanque-online.de
Telefon: +49-1522-7884886
3. Hosting und Auftragsverarbeitung
Unsere Website wird bei der IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Zum Schutz Ihrer Daten haben wir mit IONOS eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Das Dokument kann unter folgendem Link eingesehen werden: Ionos AVV. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards.
4. Datenerfassung beim Websitebesuch
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch durch den Hosting-Anbieter IONOS folgende Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
Diese Log-Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und IT-Sicherheit (z. B. zur Erkennung von Angriffen). Sie werden maximal 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens aber nach 6 Monaten.
5a. Web-Analyse mit Plausible Analytics
Wir nutzen zur datenschutzfreundlichen Analyse der Nutzung unserer Website den Dienst Plausible Analytics. Plausible ist ein Open-Source-Tool, das ohne Cookies arbeitet und keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen speichert.
Die Analyse erfolgt direkt auf unserem eigenen Server in Deutschland (bzw. innerhalb der EU). Es werden ausschließlich aggregierte und anonymisierte Statistiken über Seitenaufrufe, Verweildauer, Herkunftsquellen und Gerätetypen erhoben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Zweck der Verarbeitung ist die statistische Auswertung und Verbesserung unseres Webangebots. Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist keine Einwilligung (Cookie-Banner) erforderlich.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Plausible finden Sie unter https://plausible.io/data-policy.
6. Datenverarbeitung bei der Turnieranmeldung
Für die Anmeldung zu Turnieren erfassen wir folgende Daten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Ihre Turnieranmeldungsdaten werden spätestens 7 Tage nach Turnierende gelöscht.
7. Datenverarbeitung der Vereins-Nutzer-Konten
Für die Registrierung erfassen wir folgende Daten:
Diese Daten werden gespeichert, bis der Account gelöscht wird. Sie können jederzeit eine Löschung beantragen.
Zusätzliche Vereinsdaten
Im Rahmen der Vereinsverwaltung speichern wir folgende vereinsbezogene Informationen dauerhaft im System:
Diese Daten dienen ausschließlich der Verwaltung von Vereinen und Turnieren auf unserer Plattform und werden nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Vereinsmanagement).
Die autorisierende E-Mail-Adresse kann eine natürliche Person identifizieren und gilt daher als personenbezogen. Sie wird nur intern für Verwaltungszwecke verwendet und nicht veröffentlicht.
8. Speicherdauer und Löschung
9. Cookies
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wodurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
10. Ihre Datenschutzrechte
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen.
12. Datensicherheit & SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen.
Stand: 15.03.2025